Mitglieder und Partner
Bildung vernetzen.
Zukunft mitgestalten.
Verantwortung übernehmen.
Unsere Mitglieder sind Unternehmen, Hochschulen und Verbände aus der Metropolregion Hamburg. Sie bringen sich aktiv in die strategische Ausrichtung und konkrete Projektarbeit von HCAT+ ein – mit Fachwissen, Engagement und regionaler Verankerung.
Das zeichnet unsere Mitglieder aus:
Unternehmen:
Airbus Operations GmbH
Das Unternehmen ist europäischer Marktführer bei Tank-, Transport- und Missionsflugzeugen und zählt zu den größten Raumfahrtunternehmen der Welt. Auch die zivilen und militärischen Hubschrauber von Airbus stehen weltweit für Qualität und Effizienz.
Airbus ist Gründungsmitglied von HCAT+.
Weitere Informationen unter
www.airbus.com.
Lufthansa Technik AG
Mit mehr als 25.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochtergesellschaften bietet die Lufthansa Technik Gruppe ein umfassendes Portfolio in den Bereichen Wartung, Überholung, Geräteversorgung, Triebwerke, Fahrwerke, VIP Services, Innovation und Digital Fleet Solutions.
Lufthansa Technik ist Gründungsmitglied von HCAT+.
Weitere Informationen unter
www.lufthansa-technik.com.
Hochschulen & Bildungsinstitutionen:
Technische Universität Hamburg (TUHH)
Die Technische Universität Hamburg (TUHH) ist eine der jüngsten und erfolgreichsten Technischen Universitäten in Deutschland. 1978 wurde die TUHH gegründet mit dem Ziel, den Strukturwandel der Region zu fördern. Sie zählt heute über 7.600 Studierende und bietet 14 Bachelor-, 18 Master- und 9 englischsprachige internationale Master-of-Science-Studiengänge an. Das Leitmotiv der TUHH entspricht seit ihrem Bestehen dem Ideal, Technik für Menschen zu entwickeln.
Die Technische Universität Hamburg ist Gründungsmitglied von HCAT+.
Weitere Informationen unter
www.tuhh.de.
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Weitere Informationen unter
www.haw-hamburg.de.
Helmut-Schmidt-Universität (HSU)
Als Partnerin im Luftfahrtcluster Hamburg und in verschiedenen Forschungsverbünden trägt die HSU dazu bei, Wissenschaft und Praxis zu verbinden.
Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg ist Vereinsmitglied von HCAT+.
Weitere Informationen unter
www.hsu-hh.de.
Institutionen & Verbände:
Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
Rund 3.000 Mitarbeitende arbeiten für das HIBB, davon der überwiegende Teil als Lehrkräfte oder pädagogisches Fachpersonal. Etwa 45.500 Schülerinnen und Schüler besuchen die berufsbildenden Schulen des HIBB in den Bereichen Berufsausbildung, der beruflichen Weiterbildung, der Ausbildungsvorbereitung und dem Erwerb der (Fach-)Hochschulreife.
Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung ist Gründungsmitglied von HCAT+.
Weitere Informationen unter
hibb.hamburg.de.
Nordmetall e. V.
NORDMETALL ist Gründungsmitglied von HCAT+.
Weitere Informationen unter
www.nordmetall.de.
Hanse-Aerospace e.V.
Mit einer eigenen Jobbörse und Weiterbildungsübersicht bietet der Verband vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Branche.
Hanse-Aerospace e.V. ist Gründungsmitglied von HCAT+.
Weitere Informationen unter
www.hanse-aerospace.net.
HECAS e.V.
HECAS e.V. ist Mitglied im HCAT+ und engagiert sich aktiv für die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Qualifikationen nicht nur in der Luftfahrtbranche.
Weitere Informationen unter
www.hecas-ev.de.
Unsere Strategischen Partner
Thematisch verbunden, gemeinsam wirksam.








