Wir gestalten ein starkes Bildungsökosystem für die Metropolregion Hamburg
Wir stärken Netzwerke.
Wir schaffen Verbindungen.
Zusammen gestalten wir Zukunft.
Der HCAT+ e.V. bringt Menschen, Ideen und Organisationen zusammen. Als neutrale Schnittstelle zwischen Bildung, Wirtschaft, Verwaltung und Politik schaffen wir Raum für Kooperation, Austausch und Innovationen.
Gemeinsam mit unserem Netzwerk setzen wir Impulse für zukunftsfähige Aus- und Weiterbildung, initiieren Projekte und fördern den Transfer von Wissen in die Praxis. Unser Ziel ist es, einen nachhaltigen Beitrag zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte am und für den Wirtschaftsstandort Metropolregion Hamburg zu leisten. Dabei handeln wir mit Weitblick, Verantwortung und Gestaltungswille.
Unser Antrieb
Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Menschen mit ihren individuellen Kompetenzen, Potenzialen und Bildungsbiographien.
Neutrale Schnittstelle im Bildungsökosystem
HCAT+ versteht sich als strategischer Vernetzer, Koordinator und Impulsgeber – zwischen Systemen, Menschen und Ideen. In dieser Rolle bringen wir Akteur*innen zusammen, machen Bildungsbedarfe sichtbar und schaffen konkrete Lösungen zur Sicherung von Fachkräften und Nachwuchs.
Unser Netzwerk
Wir bringen Einzelakteure zusammen und schaffen ein echtes Miteinander. Unser Netzwerk lebt von offenem Austausch, Vertrauen und dem gemeinsamen Gestaltungswillen.
Wir fördern Partnerschaften, stärken Verbindungen und entwickeln ein Bildungsökosystem, das voneinander lernt und miteinander wächst.
Nur gemeinsam können wir junge Menschen für MINT begeistern, Übergänge erleichtern, Unternehmen in der Transformation begleiten und Fachkräftebedarfe für die Innovationen von morgen sichern.
Take-off in der Luftfahrt
Die Luftfahrt ist unser Entwicklungslabor. Unter dem Dach von Hamburg Aviation haben wir mit Partnern wie Airbus, Lufthansa Technik, HECAS, Hanse Aerospace sowie Bildungsinstitutionen und zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen der Luftfahrt-Zulieferindustrie innovative Formate entwickelt und erprobt.
Diese Erfahrung übertragen wir heute auf andere Branchen – mit klarem Blick für Relevanz und Zukunftsfähigkeit.
Unser Handlungsraum:
Hamburg und die Metropolregion
Unser Wirken ist regional verankert – in Hamburg und seine umliegenden Landkreisen der Metropolregion. Hier ist unser Lebens- und Arbeitsraum. Hier kennen wir die Menschen, die Strukturen und Themen, die bewegen. Hier bringen wir diejenigen zusammen, die gemeinsam mehr erreichen wollen.
Hamburg ist unser Wirkungszentrum: eine Stadt mit Innovationskraft, internationaler Ausstrahlung und einem vielfältigen Bildungs- und Wirtschaftsökosystem.
Gemeinsam mit unseren Partner*innen gestalten wir eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bildung – als Investition in eine langfristige Sicherung qualifizierter Fachkräfte für den Standort Hamburg und als Beitrag zur Lebensqualität in unserer Metropolregion.
Regionale Wirkung entfalten durch starke Netzwerke, kluge Verbindungen und passgenaue Bildungsangebote.
